Neue Attraktionen in der Erlebniswelt Rhönwald

Kletterwand, Infotafelausstellung und Rhönomat

Im Rahmen des Sternenparkfests in der Erlebniswelt Rhönwald wurden kürzlich drei bedeutende Förderprojekte des Thüringer Umweltministeriums (TMUEN) von Staatssekretär Dr. Burkhard Vogel feierlich eingeweiht. Insgesamt flossen 35.024,51 Euro in die Umsetzung der neuen Attraktionen, die ab sofort die Erlebniswelt bereichern. Zu den Neuerungen zählen acht Informationstafeln zur Flora und Fauna der Rhön, eine Boulderwand an der Arche Rhön sowie der „Rhönomat“ – ein Verkaufsautomat, der regionale Produkte anbietet.

weiterlesen…


Erlebnisausstellung

“Geheimnisse der Rangerhütte”

Rangerhuette Erlebniswelt-Rhoenwald, Bild: Anna-Lena Bieneck

Dank einer Förderung aus dem Thüringer Umweltministerium konnte eine Erlebnisausstellung rund um die Tier- und Pflanzenwelt im Biosphärenreservat geschaffen werden. Hier kann man testen, ob man das Zeug zur Junior Rangerin oder zum Junior Ranger hat.

Rangerhuette Erlebniswelt-Rhoenwald, Bild: Anna-Lena Bieneck

In der Hütte kann an mehreren Stationen der Arbeitsalltag eines Rangers spielerisch nachempfunden werden. Hierfür können Teams gebildet werden, die dann Rätsel und Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads lösen. Im Mittelpunkt stehen rhöntypische und naturschutzrelevante Themen – zum Beispiel das Grüne Band, Rhöner Geologie, Sternenpark Rhön und nachtaktive Tiere sowie Baumarten in der Rhön. Ist man erfolgreich und erarbeitet das richtige Lösungswort, darf man sich seinen eigenen „Junior-Ranger-Ausweis“ ausfüllen und mitnehmen.

Rangerhuette Erlebniswelt-Rhoenwald, Bild: Anna-Lena Bieneck

Sternenrutsche und  Elemente am Himmelsschauplatz.